"Ister" ist der antike Name für die Donau. Der Fluss entspringt im Schwarzwald, fließt Richtung Osten durch halb Europa und ergießt sich endlich ins Schwarze Meer. Friedrich Hölderlin, der große klassische Dichter, schrieb eine seiner bedeutendsten Hymnen mit diesem Fluss vor Augen. Über jenes Gedicht wurde oft geschrieben, es gibt eine Unzahl von Interpretationen, die diese oder jene Weltsicht bevorzugen. "Vieles wäre / Zu sagen davon."
Wie auch immer, wir bei Ister.ORG verstehen dieses Gedicht als Ermutigung. Irgendwann kommt die Zeit, wo man aufhören sollte, auf den Strom zu schauen und seine Schönheit zu bewundern. Jetzt gilt es, an den Ufern ein Haus zu errichten und mitzuhelfen, das Stromland urbar zu machen.
Kultur ist für Ister.ORG kein leeres Wort sondern der Boden unter den Füßen. Es ist eine Kultur des Könnens, der Offenheit und Freizügigkeit. Das praktische Wirken soll sich selbst erhalten und zugleich etwas für die Gemeinschaft hervorbringen. Zumindest das mag bei allem notwendigen Pragmatismus an Kunst erinnern.
2002 - 2008 © Ister.ORG